Skip to main content
Zeitschrift für Verwaltungsrecht Online logoZeitschrift für Verwaltungsrecht Online logo
  • Archiv
    • Jahrgang 2020
      • Ausgabe 4/2020 - Dezember
      • Ausgabe 3/2020 - September
      • Ausgabe 2/2020 - Juni
      • Ausgabe 1/2020 - Mai
    • Jahrgang 2019
      • Ausgabe 3/2019 - Dezember
      • Ausgabe 2/2019 - Mai
      • Ausgabe 1/2019 - März
    • Jahrgang 2018
      • Ausgabe 6/2018 - Dezember
      • Ausgabe 5/2018 - September
      • Ausgabe 4/2018 - August
      • Ausgabe 3/2018 - Juli
      • Ausgabe 2/2018 - Juni
      • Ausgabe 1/2018 - Februar
    • Jahrgang 2017
      • Ausgabe 4/2017 - September
      • Ausgabe 3/2017 - August
      • Ausgabe 2/2017 - Mai
      • Ausgabe 1/2017 - Februar
    • Jahrgang 2016
      • Ausgabe 6/2016 - November
      • Ausgabe 5/2016 - Oktober
      • Ausgabe 4/2016 - Juni
      • Ausgabe 3/2016 - Mai
      • Ausgabe 2/2016 - April
      • Ausgabe 1/2016 - Februar
    • Jahrgang 2015
      • Ausgabe 8/2015 - November
      • Ausgabe 7/2015 - September
      • Ausgabe 6/2015 - September (current)
      • Ausgabe 5/2015 - Juli
      • Ausgabe 4/2015 - Mai
      • Ausgabe 3/2015 - April
      • Ausgabe 2/2015 - Februar
      • Ausgabe 1/2015 - Januar
    • Jahrgang 2014
      • Ausgabe 8/2014 - Dezember
      • Ausgabe 7/2014 - November
      • Ausgabe 6/2014 - September
      • Ausgabe 5/2014 - August
      • Ausgabe 4/2014 - Juli
      • Ausgabe 3/2014 - Mai
      • Ausgabe 2/2014 - März
      • Ausgabe 1/2014 - Februar
    • Jahrgang 2013
      • Ausgabe 18/2013 - Dezember
      • Ausgabe 17/2013 - November
      • Ausgabe 16/2013 - Oktober
      • Ausgabe 15/2013 - September
      • Ausgabe 14/2013 - September
      • Ausgabe 13/2013 - Juli
      • Ausgabe 12/2013 - Juli
      • Ausgabe 11/2013 - Juni
      • Ausgabe 10/2013 - Mai
      • Ausgabe 9/2013 - April
      • Ausgabe 8/2013 - März
      • Ausgabe 7/2013 - März
      • Ausgabe 6/2013 - Februar
      • Ausgabe 5/2013 - Februar
      • Ausgabe 4/2013 - Februar
      • Ausgabe 3/2013 - Januar
      • Ausgabe 2/2013 - Januar
      • Ausgabe 1/2013 - Januar
    • Jahrgang 2012
      • Ausgabe 17/2012 - Dezember
      • Ausgabe 16/2012 - November
      • Ausgabe 15/2012 - November
      • Ausgabe 14/2012 - Oktober
      • Ausgabe 13/2012 - Oktober
      • Ausgabe 12/2012 - September
      • Ausgabe 11/2012 - September
      • Ausgabe 10/2012 - September
      • Ausgabe 9/2012 - August
      • Ausgabe 8/2012 - August
      • Ausgabe 7/2012 - Juli
      • Ausgabe 6/2012 - Juli
      • Ausgabe 5/2012 - Juni
      • Ausgabe 4/2012 - Juni
      • Ausgabe 3/2012 - Mai
      • Ausgabe 2/2012 - Mai
      • Ausgabe 1/2012 - April

Letzte Aktualisierung: 05.Dezember 2020

You are here:

  1. ZVR-Online
  2. Archiv
  3. Jahrgang 2015
  4. Ausgabe 6/2015 - September
  • Jahrgang 2020
  • Jahrgang 2019
  • Jahrgang 2018
  • Jahrgang 2017
  • Jahrgang 2016
  • Jahrgang 2015
    • Ausgabe 8/2015 - November
    • Ausgabe 7/2015 - September
    • Ausgabe 6/2015 - September (current)
      • VG Dresden: „Versammlungsverbot in Heidenau“
      • OVG Bautzen: „Versammlungsverbot in Heidenau“
      • Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz nach § 32 BVerfGG Versammlungsverbot in Heidenau
      • BVerfG: „Versammlungsverbot in Heidenau“
    • Ausgabe 5/2015 - Juli
    • Ausgabe 4/2015 - Mai
    • Ausgabe 3/2015 - April
    • Ausgabe 2/2015 - Februar
    • Ausgabe 1/2015 - Januar
  • Jahrgang 2014
  • Jahrgang 2013
  • Jahrgang 2012

September 2015 – Ausgabe 1

Sonderausgabe „Versammlungsverbot in Heidenau“

VG Dresden: „Versammlungsverbot in Heidenau“

Die Darlegung des „polizeilichen Notstands“ muss sich konkret mit der zu untersagenden Versammlung auseinandersetzen und erläutern, wie von dieser eine unmittelbare Gefahr für die öffentliche Sicherheit ausgehen soll.

Read more

OVG Bautzen: „Versammlungsverbot in Heidenau“

Im versammlungsrechtlichen Kontext erstreckt sich die prozessuale Antragsbefugnis nur auf diejenige Versammlung, die auch konkret besucht werden soll.

Read more

Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz nach § 32 BVerfGG Versammlungsverbot in Heidenau

„Versammlungsverbot in Heidenau“

Read more

BVerfG: „Versammlungsverbot in Heidenau“

Den am Wochenende stattfindenden Versammlungen ist eine besondere Bedeutung beizumessen, weil das Wochenende für erwerbstätige Teile der Bevölkerung oftmals die einzige Möglichkeit ist, sich am Prozess der öffentlichen Meinungsbildung durch ein „Sich-Versammeln“ zu beteiligen und im Wortsinne „Stellung zu beziehen“.

Read more

Zitiervorschlag

Autor/Gericht, ZVR-Online Dok. Nr. #, Rn. #.

Herausgeber

Florian Albrecht, M.A.
Prof. Dr. Frank Braun
Prof. Dr. Frank Hofmann
Christoph Keller
Philipp W. Mandl, M.Sc.
Prof. Dr. Hendrik Schoen

ISSN

2194-1483

Schriftleitung

Florian Albrecht, M.A.
albrecht(at)zvr-online.com

Technikleitung

Philipp W. Mandl, M.Sc.
mandl(at)zvr-online.com

Lisa Schumann, B.Sc.
schumann(at)zvr-online.com

ZVR Online Kompakt

Archiv
Autorenhinweise
Datenschutz
Empfehlungen
Impressum
Kontakt
Newsletter
Werbepartner

© Zeitschrift für Verwaltungsrecht Online 2020

  • Twitter